Empfohlene Artikel

  • Latexmatratze ohne Federn

    Latexmatratze ohne Federn In der breiten Angebot an verschiedenen Matratzenmodellen sind die Matratzen mit Latexkern aufmerksamkeitswert. Latexkern ist von großer Raumgewicht und so stark, dass sie keine Federkonstruktion benötigt. Die Dichte von Latexschaum beträgt etwa 60 kg/m3 im Vergleich zu T25-Polyurethanschaum mit Raumgewicht (RG) von 25 kg/m3 ist ein extremer Unterschied, der einen großen Einfluss auf den Nutzungskomfort hat. Weiterlesen
  • Ist es realistisch, IT-Spezialist zu werden, wenn man ein humanitärer Mensch ist?

    Ist es realistisch, IT-Spezialist zu werden, wenn man ein humanitärer Mensch ist? Heute können Sie Ihren Beruf fast im Handumdrehen wechseln. Die Anwälte, Übersetzer und Biologen von gestern arbeiten heute erfolgreich im IT-Bereich. Aber einige von ihnen, verführt durch den hohen softwareentwickler gehalt, verbringen Jahre damit, Programmieren zu lernen, und werden am Ende nur enttäuscht. Weiterlesen
  • Apex One AI Von Trading-Erfolgen zum Triumph des intelligenten “FARMING”

    Apex One AI Von Trading-Erfolgen zum Triumph des intelligenten “FARMING” Etwas Geschichte  Wir kennen viele Beispiele für die Umwandlung von wissenschaftlichen Erkenntnissen in finanziellen Erfolg. Weiterlesen
  • 9 Tipps für einen erholsamen und guten Schlaf

    9 Tipps für einen erholsamen und guten Schlaf Du hast es satt, Schafe zu zählen und kannst trotzdem nicht schlafen? Mach dir keine Sorgen! Hier sind 9 todsichere Wege, um deine Schlafqualität zu verbessern und erfrischt und ausgeruht aufzuwachen. Egal, ob du dir eine Schlafroutine zulegst oder in eine bequeme Matratze investierst, mit diesen Tipps schläfst du im Handumdrehen wie ein Baby. Also schnapp dir eine kuschelige Decke und ab ins Schlummerland. Weiterlesen
  • Solundo - Der Experte Für Selbstgemachte Dächer

    Solundo - Der Experte Für Selbstgemachte Dächer Solundo ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Dächern spezialisiert hat, die von den Kunden selbst erstellt werden können. Diese Art des Dachbaus bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter eine höhere Kosteneffizienz, eine höhere Flexibilität bei der Gestaltung und eine größere Unabhängigkeit von den traditionellen Dachbauunternehmen. Weiterlesen
  • 1
Donnerstag, 12 März 2020 15:47

Hautentzündung bei Chemotherapie? Das hilft

Salben bei Haut- und Schleimhautentzündungen in der Chemotherapie Salben bei Haut- und Schleimhautentzündungen in der Chemotherapie

Wenn bei einer Krebserkrankung eine Bestrahlung oder Chemotherapie nötig wird, oder ein Tumor herausoperiert wird, kann die Haut unter diesen unterschiedlichen Verfahren sehr leiden. Diese Hautveränderungen werden von den Patienten als sehr belastend wahrgenommen, da die Haut den Mitmenschen oft schon auf den ersten Blick ins Auge fällt.

Die Lebensqualität wird durch die juckende oder entzündete Haut und Narben massiv gemindert. Wie mit diesen Problemen umgegangen werden kann, zeigt der folgende Ratgeber.

Die richtige Hautpflege nach einer Operation

Die erste Heilung der Wunden dauert nach einer Operation circa sechs bis acht Wochen. Oft werden die Verschlüsse der Wunden, wie Klammern oder Fäden, bereits nach einer oder zwei Wochen wieder entfernt. In dieser Zeit muss allerdings nicht auf eine entsprechende Hygiene verzichtet werden. Die Pflegefachkräfte und die behandelnden Ärzte sind die richtigen Ansprechpartner was in diesem Bereich empfehlenswert ist und wie hoch die jeweilige Anstrengung dafür ausfallen darf.

Der Wundbereich darf in der Regel auch direkt nach der Operation vorsichtig mit etwas Seife und Wasser oder einem milden Shampoo gewaschen werden. An den Verband oder die Wunde selbst sollte allerdings kein Wasser kommen. Wenn das Waschen durch eigene Kraft nicht möglich ist, bieten Kranken- und Gesundheitspfleger entsprechende Hilfestellungen. Die weitere herkömmliche Körperpflege muss nicht eingeschränkt werden, solange auch die kleineren Wunden von Drainagen, Infusionen nicht mit Feuchtigkeit in Berührungen kommen. Ratsam ist es, dafür keine Stofftücher sondern Einmal-Waschlappen zu nutzen. Wenn das Immunsystem sehr stark beeinträchtigt ist, gelten noch strengere Hygiene-Vorschriften. Hier dürfen die Waschutensilien wie Frotteelappen oder Handtücher keine Keime aufweisen.

Die richtige Pflege der Narben

Zum einen werden im Narbengewebe keine Hautpigmente mehr gebildet, weshalb hier stets auf einen ausreichenden Sonnenschutz geachtet werden muss. Nach einer Bestrahlung können zu ausgiebige Sonnenbäder zu langfristigen Schäden an der Haut und dunklen Pigmentflecken führen. Hier spielt der richtige Lichtschutz eine ganz essentielle Rolle. Auch einige Medikamente sorgen für eine vorübergehende starke Lichtempfindlichkeit.

Für die besonderen Bedürfnisse von Patienten gibt es Salben bei Haut- und Schleimhautentzündungen in der Chemotherapie. Der behandelnde Arzt sollte entscheiden, ob eine Behandlung des Narbengewebes mit einer Salbe oder Creme sinnvoll ist. In der Regel bietet die regelmäßige Anwendung einer Salbe Schutz davor, dass die Haut zusätzlich austrocknet. Besondere Pflege brauchen Narben, wenn die besondere Funktion oder Form des Bereichs des Körpers wieder hergestellt werden muss. Dies ist beispielsweise bei dem Gewebe der Brust nach einer Mastektomie oder brusterhaltenden Operation bei Brustkrebs der Fall.

Nebenwirkungen für die Haut bei einer Chemotherapie

Die Zellen, die in der gleichen Geschwindigkeit wie die Krebszellen wachsen, werden bei einer Chemotherapie besonders geschädigt. Dazu gehören auch die Zellen der Schleimhaut und der Haut. Diese müssen laufend erneuert werden, damit sie dem Körper weiterhin als Schutz vor schädlichen Außeneinflüssen dienen können.

Durch die Chemotherapie wird die Haut der Patienten generell empfindlicher, das gilt besonders für die Schleimhäute im Intimbereich und im Verdauungstrakt. Dabei spielen allerdings die Dauer und die Dosis der jeweiligen Chemotherapie eine Rolle.

Gegenüber kleinen Verletzungen ist die Haut nach einer Chemotherapie empfindlicher. Die Hautbarriere wird stark in Mitleidenschaft gezogen, sodass bei kleinen Wunden Keime und Bakterien besonders leicht eindringen können. Die einzige Möglichkeit hier wirksam vorzubeugen ist eine vorsichtige Hygiene, durch welche die Haut nicht noch mehr belastet wird. Der behandelnde Arzt klärt hier aus, was dabei genau beachtet werden muss.

Ähnliche Artikel

  • Arthroseschmerzen: Wenn die Gelenke steif werden Arthroseschmerzen: Wenn die Gelenke steif werden

    Viele Menschen sind von der fiesen Krankheit Arthrose betroffen. Mit zunehmender Belastung und Alter verschleißen die Gelenke, der Knorpel nutzt sich ab, die Gelenke werden steif und schmerzen bei jeder Bewegung.

  • Engelmotiv: Eines der ältesten Themen der Kunstgeschichte Engelmotiv: Eines der ältesten Themen der Kunstgeschichte

    Die Bibel erwähnt Engel schon im Alten Testament. Die Vorstellung, dass solche Wesen göttlicher Sendung existieren könnten, ist also schon tausende Jahre alt. Sie fungieren in der Bibel als göttliche Boten oder Wächter, sie können Schutzengel sein oder Fürsten symbolisieren.

  • Natürliche Unterstützung für den Organismus - Tribulus Terrestris Natürliche Unterstützung für den Organismus - Tribulus Terrestris

    Der Erd-Burzeldorn, lateinisch tribulus terrestris, kommt hauptsächlich in Asien, Afrika und Australien vor. Er kann zwar auch im südlichen und westlichen Europa angetroffen werden, wird aber für gewöhnlich in warmen Gebieten angebaut. Die unscheinbar aussehende Pflanze besitzt eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Eigenschaften. In Medikamenten finden hauptsächlich die in Pulverform eingenommenen grünen Früchte und Wurzeln Anwendung.

  • Unterschied zwischen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Unterschied zwischen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

    Patientenverfügung

    Eine Patientenverfügung ist für den Fall, dass die Person ihren freien Willen nicht mehr selbst erklären kann. Beispielsweise nach einem Unfall, wenn der Patient im Koma liegt und die Frage auftaucht, ob lebenserhaltende Maßnahmen beendet werden sollen, wenn alle medizinischen Möglichkeiten ausgeschöpft sind und ob bei Eintritt des Todes, Organe entnommen werden dürfen.

  • Professionelle Gebäudereinigung – Egal ob die eigenen 4 Wände oder das Büro Professionelle Gebäudereinigung – Egal ob die eigenen 4 Wände oder das Büro

    Wenn es um den Haushalt geht, werden viele bei dem Gedanken daran innerlich aufstöhnen. Gerade in Zeiten, in denen die Work-Life-Balance zunehmen an Bedeutung gewinnt, ist das Putzen und Saubermachen eine Arbeit, die ungern nach der Arbeit oder am Wochenende ausgeführt wird. Somit ergibt sich ein innerlicher Konflikt.