Luxus-Spa-Resorts verändern sich. Immer mehr von ihnen integrieren Coworking-Spaces – Räume, in denen Menschen nicht nur entspannen, sondern auch produktiv arbeiten. Was noch vor wenigen Jahren wie ein Widerspruch wirkte, ist heute Realität. Arbeit und Wellness schließen sich nicht mehr aus. Im Gegenteil: Sie ergänzen sich.
Digitale Nomaden, kreative Unternehmer:innen, Coaches und Remote-Arbeitende buchen heute nicht mehr nur eine Suite mit Meerblick, sondern auch stabiles WLAN, ergonomische Schreibtische und Detox-Smoothies. Sie suchen einen Ort, der Fokus und Erholung gleichzeitig möglich macht.
Berlin ist eine Stadt, in der Langeweile ein Fremdwort ist. Besucher aus aller Welt kommen in die deutsche Hauptstadt, um die vielfältigen Sehenswürdigkeiten und das kulturelle Erbe zu entdecken. Zu den absoluten Must-Sees zählen das Brandenburger Tor, der Fernsehturm, der Potsdamer Platz sowie der Deutsche und der Französische Dom. Zudem beherbergt Berlin zahlreiche weltbekannte Schätze, die in einem der 175 Museen bestaunt werden können. Die berühmtesten darunter sind das Pergamonmuseum, das Neue Museum und das Deutsche Technikmuseum.
In Deutschland bleibt Psilocybin als Betäubungsmittel illegal und seine therapeutische Nutzung verboten. International zeichnet sich jedoch ein Wandel ab. Oregon legalisierte 2020 als erster US-Bundesstaat die therapeutische Anwendung von Psilocybin. In den Niederlanden, wo der Verkauf frischer psychoaktiver Pilze geduldet wird, haben sich spezialisierte Therapiezentren etabliert.