Empfohlene Artikel

  • Latexmatratze ohne Federn

    Latexmatratze ohne Federn In der breiten Angebot an verschiedenen Matratzenmodellen sind die Matratzen mit Latexkern aufmerksamkeitswert. Latexkern ist von großer Raumgewicht und so stark, dass sie keine Federkonstruktion benötigt. Die Dichte von Latexschaum beträgt etwa 60 kg/m3 im Vergleich zu T25-Polyurethanschaum mit Raumgewicht (RG) von 25 kg/m3 ist ein extremer Unterschied, der einen großen Einfluss auf den Nutzungskomfort hat. Weiterlesen
  • Ist es realistisch, IT-Spezialist zu werden, wenn man ein humanitärer Mensch ist?

    Ist es realistisch, IT-Spezialist zu werden, wenn man ein humanitärer Mensch ist? Heute können Sie Ihren Beruf fast im Handumdrehen wechseln. Die Anwälte, Übersetzer und Biologen von gestern arbeiten heute erfolgreich im IT-Bereich. Aber einige von ihnen, verführt durch den hohen softwareentwickler gehalt, verbringen Jahre damit, Programmieren zu lernen, und werden am Ende nur enttäuscht. Weiterlesen
  • Apex One AI Von Trading-Erfolgen zum Triumph des intelligenten “FARMING”

    Apex One AI Von Trading-Erfolgen zum Triumph des intelligenten “FARMING” Etwas Geschichte  Wir kennen viele Beispiele für die Umwandlung von wissenschaftlichen Erkenntnissen in finanziellen Erfolg. Weiterlesen
  • 9 Tipps für einen erholsamen und guten Schlaf

    9 Tipps für einen erholsamen und guten Schlaf Du hast es satt, Schafe zu zählen und kannst trotzdem nicht schlafen? Mach dir keine Sorgen! Hier sind 9 todsichere Wege, um deine Schlafqualität zu verbessern und erfrischt und ausgeruht aufzuwachen. Egal, ob du dir eine Schlafroutine zulegst oder in eine bequeme Matratze investierst, mit diesen Tipps schläfst du im Handumdrehen wie ein Baby. Also schnapp dir eine kuschelige Decke und ab ins Schlummerland. Weiterlesen
  • Solundo - Der Experte Für Selbstgemachte Dächer

    Solundo - Der Experte Für Selbstgemachte Dächer Solundo ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Dächern spezialisiert hat, die von den Kunden selbst erstellt werden können. Diese Art des Dachbaus bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter eine höhere Kosteneffizienz, eine höhere Flexibilität bei der Gestaltung und eine größere Unabhängigkeit von den traditionellen Dachbauunternehmen. Weiterlesen
  • 1
Montag, 30 November 2020 15:15

Yoga erlernen

Yoga Yoga

Yoga entspannt, macht glücklich und ist gesund. Es macht den Körper fit, trainiert die Muskeln und es entgiftet.

Auch beugt es Schmerzen vor und es erhöht das Wohlbefinden. All das hängt jedoch auch wesentlich davon ab, dass die Übungen richtig ausgeführt werden. Gerade für Anfänger macht es daher Sinn, die Angebote eines Yoga Trainers, wie zum Beispiel hier, in Anspruch zu nehmen.

Die Yoga Stile

Es gibt nicht einfach ein Yoga, sondern eine ganze Reihe unterschiedlicher Stile. Sie alle gehen auf eine indische Lehre zurück, die 3000 Jahre alt ist. Dabei geht es darum, eine Harmonie zwischen dem Körper, dem Geist und der Seele zu bewirken. Nur dadurch ist es nach dieser Lehre möglich, voll funktionsfähig zu sein.

Im Yoga wird zwischen der Meditation, dem Dhyna, den Atemübungen, Pranayama, und den Körperstellungen, den Asanas, unterschieden. Ihre einzelnen Zusammensetzungen ergeben dann diese Stile:

  • Das Hatha Yoga, das sich auf den Körper ausrichtet

  • Das Yoga Vidya, welches eine Variante des Hatha Yoga darstellt

  • Das Vinyasa Yoga, das die Körperübungen mit den Atemübungen kombiniert

  • Das Kundalini Yoga, welches Körperübungen mit Entspannungstechniken kombiniert und beiden Meditationen und gesprochenen Mantras hinzufügt

  • Das Bikram Yoga, welches die Übungen in einer heißen Umgebung von mehr als 35 Grad ausführt

  • Das Yin Yoga, das aus Halteübungen im Liegen und Sitzen besteht

  • Das Acro Yoga, welches die Übungen mit einem Partner ausführt und ihnen Massage Elemente und Akrobatik hinzufügt

Die ersten Schritte im Yoga

Es gibt eine Reihe von Anleitungen, als Video oder als Text, im Internet. Damit allein zu beginnen, ist jedoch nicht unbedingt der richtige Weg. Dabei gibt es keine Hilfestellungen und keine Korrektur. Besser ist es, als Anfänger einen Kurs zu belegen.

Yoga Studios gibt es heutzutage fast überall, daher lässt sich immer etwas in der Nähe finden. Wenn man schon über ein wenig Erfahrung verfügt, kann diese mit Büchern, Informationsseiten und Videos ausgebaut werden.

Für das Yoga sollte auch ein wenig Zubehör genutzt werden. Theoretisch eignen sich dafür alle Unterlagen und bequeme Kleidung. Besser ist es jedoch, eine rutschfeste Fitnessmatte und dehnfähige Kleidungsstücke zu verwenden.

Als Platz für die Übungen eignet sich ein ruhiger Ort, der ausreichend Bewegungsfreiheit gibt. Dort lassen sich dann die einzelnen Übungen ungestört absolvieren. Auch ist es wichtig, dass man sich an diesem Ort wohlfühlt, damit der Entspannungseffekt sich ganz entfalten kann.

Die Ausführung

Die Übungen lassen sich am besten auf nüchternen Magen ausführen. Daher sollte in den letzten zwei Stunden vor ihnen nichts gegessen oder getrunken werden. Auch sollte man sich während der Übungen nicht ablenken lassen. Das heißt für das Handy, dass es ausgeschaltet sein sollte.

Damit sich eine echte und anhaltende Wirkung einstellt, müssen die Übungen regelmäßig ausgeführt werden. Nur hin und wieder mal ein wenig Yoga bringt nur wenig. Wer dagegen mehrmals die Woche an festen Trainingstagen übt, entwickelt die nötige Gelassenheit. Darüber hinaus steigert sich die Flexibilität des Körpers und der Muskeln. Auch ist man damit entspannt und gegenüber Stress resistenter.

Während der Übungen ist es wichtig, auf kleine Fortschritte zu achten und sich darüber zu freuen. Damit steigert sich die Motivation und der Spaß am Yoga. Das sorgt dafür, dass das Training regelmäßig vorgenommen wird und damit seine beste Wirkung zeigt.