Empfohlene Artikel

  • Warum Smartwatches Die Besten Technischen Gadgets Für Studenten sind

    Warum Smartwatches Die Besten Technischen Gadgets Für Studenten sind Als Student kann es eine Herausforderung sein, die akademische Ausbildung mit anderen Aktivitäten zu vereinbaren. Das Jonglieren zwischen Unterricht, Aufgaben, außerschulischen Aktivitäten und Privatleben ist eine gewaltige Aufgabe. Die Technologie hat das Leben jedoch einfacher gemacht, insbesondere durch die Einführung von Smartwatches. Smartwatches sind zu einem unverzichtbaren Gerät für Schüler geworden, mit dem sie ihre Zeit verwalten, ihre Gesundheit überwachen und in Verbindung bleiben können. In diesem Artikel werden wir die Vorteile von Smartwatches für Studenten hervorheben und uns dabei auf die HUAWEI WATCH GT 4 konzentrieren. Weiterlesen
  • Die meistgestellten Fragen zu Fitnessuhren

    Die meistgestellten Fragen zu Fitnessuhren Viele Menschen haben viele Fragen zu Smartwatches. Es handelt sich um sehr leistungsfähige Geräte, die Sie im Alltag nutzen können. Wenn Sie darüber nachdenken, sich eine Smartwatch zuzulegen, finden Sie hier einige der häufig gestellten Fragen, die Menschen zu diesen Geräten stellen. Außerdem finden Sie unten die Antworten auf diese Fragen. Denken Sie beim Lesen an Geräte wie die Huawei Fitnessuhr, damit Sie eine Vorstellung von den Fähigkeiten solcher Geräte haben. Weiterlesen
  • Bubble Tea: Ein Kulinarisches Phänomen der Textur und Geschmacksvielfalt

    Bubble Tea: Ein Kulinarisches Phänomen der Textur und Geschmacksvielfalt Bubble Tea, auch bekannt als Perlenmilchtee oder Boba-Tee, ist ein Getränk, das in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen hat. Ursprünglich aus Taiwan stammend, hat es sich zu einem kulturellen Phänomen entwickelt, das die kulinarische Welt erobert hat. Bubble Tea erreichte Deutschland in den frühen 2000er Jahren. Die genaue Zeit variiert je nach Region und den ersten Geschäften, die das Getränk dort eingeführt haben. Weiterlesen
  • Referenzen sprechen für sich: Warum Sie auf Pflegekräfte aus Polen setzen sollten

    Referenzen sprechen für sich: Warum Sie auf Pflegekräfte aus Polen setzen sollten Referenzen sprechen für sich: Wenn es um die Betreuung und Pflege von pflegebedürftigen Angehörigen geht, sollten Sie auf Pflegekräfte aus Polen setzen. Mit ihrem umfassenden Angebot an qualifizierten Betreuungskräften, die sich liebevoll um Ihre Lieben kümmern und Ihnen bei alltäglichen Aufgaben zur Seite stehen, finden Sie in Polen die ideale Lösung für die Betreuung zu Hause. Dabei entlasten Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihren Geldbeutel, denn die Kosten für eine polnische Pflegekraft sind deutlich geringer als in Deutschland. Weiterlesen
  • Grundrisse zeichnen & Umbau virtuell planen

    Grundrisse zeichnen & Umbau virtuell planen Definition von CAD Weiterlesen
  • 1
Mittwoch, 16 Januar 2019 16:57

Regionalrat der Piratenpartei fordert Notbremse bei Stuttgart 21 - Umstieg statt Ausstieg

Nach den neuesten Meldungen zur schlechten Bahnanbindung des Stuttgarter Flughafens bekräftigt der PIRATEN-Regionalrat Ingo Mörl seine Forderung, bei Stuttgart 21 die Notbremse zu ziehen. Nach Ansicht des Verkehrspolitikers sollten die freiwerdenden finanziellen Kapazitäten für Investitionen in den ÖPNV verwendet werden. Die bisher getätigten Arbeiten könnten im Rahmen des Konzepts "Umstieg 21" [1] in einen neugestalteten Kopfbahnhof eingebunden werden.

"Stuttgart 21 stellt sich nicht nur als Kostenfiasko heraus, das Projekt ist schlichtweg unrealistisch. Das Geld wäre im Ausbau des bereits vorhandenen ÖPNV in Zusammenhang mit einem modernisierten Kopfbahnhof deutlich besser aufgehoben", so Ingo Mörl.

Stuttgart 21 sollte den Flughafen endlich an den Fernverkehr anbinden. Ähnlich wie etwa in Frankfurt, so der Plan, soll der Umstieg aus dem Flugzeug direkt auf die Bahn reibungslos und ohne lästiges S-Bahn-Pendeln ermöglicht werden [2]. Vorerst aber steht der Stuttgarter Flughafen vor einem banaleren Problem: der Nahverkehr soll für ein Jahr abgehängt werden [3].

"Vom Fernverkehr wollen wir noch gar nicht sprechen - alleine schon der Gedanke an einen Flughafen, der seine S-Bahn-Anbindung für ein Jahr verliert, ist grausam", kommentiert Ingo Mörl im Hinblick auf die Scharen an Fluggästen, die auf einen Busersatzverkehr umsteigen sollen.

Aber auch die geplante Fernverkehrsanbindung des Flughafen verspricht alles andere als eine rosige Zukunft. Eine Anfrage der grünen Bundestagsfraktion hat ergeben, dass die magere Anbindung von 2 stündlichen Fernverkehrszügen mit unverhältnismäßigen Wartezeiten von bis zu 25 Minuten verbunden ist [2]. Ein zum geplanten "Deutschlandtakt" widersprüchliches Ergebnis.

Der ÖPNV in der Region leidet nun schon mehrere Jahre unter einer starken Belastung und dringend nötigen Sanierungsarbeiten. Gerade im Hinblick auf die Umweltprobleme der Stadt und die Vorstöße der Landesregierung in Richtung einer Nahverkehrsabgabe, einem ersten Schritt des von den PIRATEN geforderten fahrscheinfreien ÖPNV [4], ist die Sanierung und der Ausbau des ÖPNV-Angebots weitaus zukunftsfähiger als ein Bahnhof mit schlechter Anbindung und explodierenden Kosten [5].

"Es ist nötig, sich mit dem Einstieg in den Umstieg zu beschäftigen, die Notbremse zu ziehen und den Mythos des unumkehrbaren Projektes zu durchbrechen. Die Befürworter sind es der Bevölkerung schuldig, Fehler einzugestehen, Konsequenzen zu ziehen und Schaden abzuwenden", schließt Mörl ab und ruft alle Bürger und Politiker dazu auf sich mit der Initiative, Umstieg 21, welches einen Ausstieg aus Stuttgart 21 für einen intelligenteren Umstieg forcieren möchte, zu beschäftigen.

Ähnliche Artikel

  • Tatsachen und Märchen über Turbolader oder wann der Turbo repariert werden sollte Tatsachen und Märchen über Turbolader oder wann der Turbo repariert werden sollte

    Turbolader liefern Autofans viele verschiedene Themen für ihre Lieblingsdiskussionen. Viele Leute stehen fälschlicherweise auf dem Standpunkt, daß der Kauf eines Gebrauchtwagens mit Turbolader eine verfehlte Investion sei.

  • Autoverkauf leicht gemacht Autoverkauf leicht gemacht

    Es ist nicht einfach ein gebrauchtes Auto zu verkaufen. Auf den ersten Blick erscheint das gar nicht schwer zu sein, denkt man nur an die vielen Karten und Angebot, die man oft auf Parkplätzen an seinen Autos findet. Die Nachfrage scheint also nicht zu schlecht zu sein. Das sollte somit nicht zu schwer sein. Nur dann beginnt es schwer zu werden.

  • Kreuzfahrt: Neues Hotel holt in Bremerhaven Passagiere an Bord Kreuzfahrt: Neues Hotel holt in Bremerhaven Passagiere an Bord

    Bremerhavens neues Themenhotel im Herzen der Havenwelten, direkt am Deutschen Auswandererhaus, dem faszinierenden Klimahaus und dem Zoo gelegen, setzt neue Maßstäbe in der Seestadt. Die thematische Anbindung an das Deutsche Auswandererhaus und New Yorks Freiheitsstatue als Namensgeberin spiegeln sich in allen 98 Zimmer und Suiten wider.

  • Nächste Klagewelle droht - Gericht verpflichtet VW wegen Abgasmanipulationen zur Rücknahme eines Diesel-SUV mit Euro-Norm 6 Nächste Klagewelle droht - Gericht verpflichtet VW wegen Abgasmanipulationen zur Rücknahme eines Diesel-SUV mit Euro-Norm 6

    Das Landgericht Köln hat erstmalig mit Urteil vom 20.12.2018 (Az. 36 O 147/18) die Volkswagen AG verurteilt, einen abgasmanipulierten VW Touareg 3,0 Liter Diesel, Baujahr 2015, zurückzunehmen. Den vom Kläger gezahlten Kaufpreis in Höhe von 66.640,- EUR muss Volkswagen abzüglich einer Nutzungsentschädigung von 0,266 EUR pro Kilometer erstatten

  • SKODA Sondermodelle SOLEIL mit umfangreicher Ausstattung und bis zu 3.525 Euro Preisvorteil SKODA Sondermodelle SOLEIL mit umfangreicher Ausstattung und bis zu 3.525 Euro Preisvorteil

    SKODA erweitert sein Portfolio um die attraktiven und umfangreich ausgestatteten Sondermodelle SOLEIL. Den Anfang machen FABIA SOLEIL und OCTAVIA SOLEIL. Sie verfügen über beliebte Ausstattungsdetails wie Leichtmetallfelgen, Klimaanlage Climatronic sowie beheizbare Vordersitze. Für den KAROQ bietet SKODA das Ausstattungspaket SOLEIL an.