Empfohlene Artikel

  • Latexmatratze ohne Federn

    Latexmatratze ohne Federn In der breiten Angebot an verschiedenen Matratzenmodellen sind die Matratzen mit Latexkern aufmerksamkeitswert. Latexkern ist von großer Raumgewicht und so stark, dass sie keine Federkonstruktion benötigt. Die Dichte von Latexschaum beträgt etwa 60 kg/m3 im Vergleich zu T25-Polyurethanschaum mit Raumgewicht (RG) von 25 kg/m3 ist ein extremer Unterschied, der einen großen Einfluss auf den Nutzungskomfort hat. Weiterlesen
  • Ist es realistisch, IT-Spezialist zu werden, wenn man ein humanitärer Mensch ist?

    Ist es realistisch, IT-Spezialist zu werden, wenn man ein humanitärer Mensch ist? Heute können Sie Ihren Beruf fast im Handumdrehen wechseln. Die Anwälte, Übersetzer und Biologen von gestern arbeiten heute erfolgreich im IT-Bereich. Aber einige von ihnen, verführt durch den hohen softwareentwickler gehalt, verbringen Jahre damit, Programmieren zu lernen, und werden am Ende nur enttäuscht. Weiterlesen
  • Apex One AI Von Trading-Erfolgen zum Triumph des intelligenten “FARMING”

    Apex One AI Von Trading-Erfolgen zum Triumph des intelligenten “FARMING” Etwas Geschichte  Wir kennen viele Beispiele für die Umwandlung von wissenschaftlichen Erkenntnissen in finanziellen Erfolg. Weiterlesen
  • 9 Tipps für einen erholsamen und guten Schlaf

    9 Tipps für einen erholsamen und guten Schlaf Du hast es satt, Schafe zu zählen und kannst trotzdem nicht schlafen? Mach dir keine Sorgen! Hier sind 9 todsichere Wege, um deine Schlafqualität zu verbessern und erfrischt und ausgeruht aufzuwachen. Egal, ob du dir eine Schlafroutine zulegst oder in eine bequeme Matratze investierst, mit diesen Tipps schläfst du im Handumdrehen wie ein Baby. Also schnapp dir eine kuschelige Decke und ab ins Schlummerland. Weiterlesen
  • Solundo - Der Experte Für Selbstgemachte Dächer

    Solundo - Der Experte Für Selbstgemachte Dächer Solundo ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Dächern spezialisiert hat, die von den Kunden selbst erstellt werden können. Diese Art des Dachbaus bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter eine höhere Kosteneffizienz, eine höhere Flexibilität bei der Gestaltung und eine größere Unabhängigkeit von den traditionellen Dachbauunternehmen. Weiterlesen
  • 1
Freitag, 27 Dezember 2019 17:50

Die Alternative zum Beton

Schraubfundament Schraubfundament

Bald beginnt wieder die Gartensaison was zwar den Garten erblühen lässt, aber für den Besitzer auch mit kräftezehrenden Arbeiten verbunden ist. Wenn ein Gartenzaun neu erstellt werden muss, gibt es vielfältige Möglichkeiten der Ausführung.

Aber unabhängig von der Zaunvariante die verbaut werden soll, muss immer ein aufwendiges Punktfundament erstellt werden, was für viele nicht an körperliche Arbeit gewohnte Menschen nur mit großer Kraftanstrengung zu realisieren ist. Für einen stabilen und dauerhaften Gartenzaun wird in den meisten Fällen ein Punktfundament aus Beton erstellt. Hierzu müssen zunächst für jedes Punktfundament die Fundamentlöcher ausgeschachtet und das angefallene Erdreich abtransportiert werden.

Damit ist die Arbeit aber noch nicht erledigt, sondern beginnt erst: Für ein zylinderförmiges Betonfundament mit einem Durchmesser von 20 cm bei einer Tiefe von 50 cm wird ein Volumen von 15L Beton benötigt. Das bedeutet die Trockenmischung aus dem Baumarkt von einem Zaunfundament wiegt schon ca. 30Kg, oder wenn man 40 Pfosten einbetonieren möchte, benötigt man 1200 Kg. Obwohl man sich ja mittlerweile fast alles Liefern lassen kann, transportieren die meisten Heimwerker ihren Beton selbst und nehmen die 25 Kg schweren Säcke mit der Betonmischung mehrfach in die Hand. Die Trockenmischung wird nun zum Fundamentloch transportiert und in einem Mörtelkübel mit Wasser vermischt bis Beton gebrauchsfähig ist. Die dabei entstehende Feinstaubentwicklung stellt sicher den schmutzigsten Dieselmotor bei weitem in den Schatten. Die Arbeit die für das Ausschachten und Betonieren von beispielsweise 40 Zaunpfosten erforderlich ist dürfte schon recht umfangreich und erschöpfend für den ungeübten Zaunbauer sein.

Einfacher lässt sich der Maschendraht oder Wildzaun mit einem Schraubfundament im Erdreich verankern. Ein Schraubfundament ist ein feuerverzinkter Stahlhohlkörper der einfach in den Boden eingedreht wird. Der Stabförmige zu befestigende Gegenstand wird in den eingedrehten Bodendübel eingesteckt und lotrecht ausgerichtet. Hierzu werden die 3 Justierschrauben angezogen und der Zaunpfosten ist fast fertig fixiert. Der noch vorhandene Hohlraum des Schraubfundamentes wird mit scharfkantigem Granit Split aufgefüllt, wodurch der Pfosten dauerhaft fixiert wird. Am besten lässt sich das Schraubfundament mit einem Dübel für Mauerwerk vergleichen. Der Dübel verankert eine Metallschraube im Mauerwerk während das Schraubfundament Stabförmige Gegenstände im Erdboden verankert. Bevor der Dübel erfunden wurde, musste das Mauerwerk aufgestemmt und ein Holzkeil eingegipst werden, was natürlich kaum noch praktiziert wird. Der in der Haustechnik beschrittene Weg der Verankerung steht nun auch für den Gartenbereich mit vielen denkbaren Anwendungen zur Verfügung. Die reinen Materialkosten sind beim Bodendübel zwar etwas höher, sobald aber die Arbeitszeit als Kostenfaktor berücksichtigt wird, liegt der Bodendübel in einem Kosten-Nutzen Vergleich vorn. Auch lässt sich das Eindrehen auch für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen gut ausführen, was in Zeiten des Baubooms mit ausgebuchten Handwerkern von Vorteil sein kann.

Ähnliche Artikel

  • AURAK erhält SACSCOC-Akkreditierung AURAK erhält SACSCOC-Akkreditierung

    SACSCOC, die regionale Akkreditierungsstelle für Hochschulen im Süden der Vereinigten Staaten, hat eine Mitgliederschaft von über 800 Einrichtungen in den Südstaaten und an anderen von SACSCOC zugelassenen internationalen Standorten, die Associate- Bachelor-, Master- und/oder Doktorgrade vergeben. SACSCOC vergibt auch Akkreditierungen an andere internationale Hochschulen, die alle ihre Anforderungen erfüllen und die Einhaltung ihrer Akkreditierungsstandards nachweisen. AURAK gehört nun zu der sehr kleinen Gruppe internationaler Elite-Hochschulen, die die SACSCOC-Akkreditierung erhalten haben und die vielfältigen Vorteile einer Mitgliedschaft in dieser hoch angesehenen Organisation genießen.