Empfohlene Artikel

  • Latexmatratze ohne Federn

    Latexmatratze ohne Federn In der breiten Angebot an verschiedenen Matratzenmodellen sind die Matratzen mit Latexkern aufmerksamkeitswert. Latexkern ist von großer Raumgewicht und so stark, dass sie keine Federkonstruktion benötigt. Die Dichte von Latexschaum beträgt etwa 60 kg/m3 im Vergleich zu T25-Polyurethanschaum mit Raumgewicht (RG) von 25 kg/m3 ist ein extremer Unterschied, der einen großen Einfluss auf den Nutzungskomfort hat. Weiterlesen
  • Ist es realistisch, IT-Spezialist zu werden, wenn man ein humanitärer Mensch ist?

    Ist es realistisch, IT-Spezialist zu werden, wenn man ein humanitärer Mensch ist? Heute können Sie Ihren Beruf fast im Handumdrehen wechseln. Die Anwälte, Übersetzer und Biologen von gestern arbeiten heute erfolgreich im IT-Bereich. Aber einige von ihnen, verführt durch den hohen softwareentwickler gehalt, verbringen Jahre damit, Programmieren zu lernen, und werden am Ende nur enttäuscht. Weiterlesen
  • Apex One AI Von Trading-Erfolgen zum Triumph des intelligenten “FARMING”

    Apex One AI Von Trading-Erfolgen zum Triumph des intelligenten “FARMING” Etwas Geschichte  Wir kennen viele Beispiele für die Umwandlung von wissenschaftlichen Erkenntnissen in finanziellen Erfolg. Weiterlesen
  • 9 Tipps für einen erholsamen und guten Schlaf

    9 Tipps für einen erholsamen und guten Schlaf Du hast es satt, Schafe zu zählen und kannst trotzdem nicht schlafen? Mach dir keine Sorgen! Hier sind 9 todsichere Wege, um deine Schlafqualität zu verbessern und erfrischt und ausgeruht aufzuwachen. Egal, ob du dir eine Schlafroutine zulegst oder in eine bequeme Matratze investierst, mit diesen Tipps schläfst du im Handumdrehen wie ein Baby. Also schnapp dir eine kuschelige Decke und ab ins Schlummerland. Weiterlesen
  • Solundo - Der Experte Für Selbstgemachte Dächer

    Solundo - Der Experte Für Selbstgemachte Dächer Solundo ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Dächern spezialisiert hat, die von den Kunden selbst erstellt werden können. Diese Art des Dachbaus bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter eine höhere Kosteneffizienz, eine höhere Flexibilität bei der Gestaltung und eine größere Unabhängigkeit von den traditionellen Dachbauunternehmen. Weiterlesen
  • 1
Donnerstag, 28 März 2019 17:27

Neues Bergerlebnis für Nicht-Skifahrer

Eislaufen am Berg soll bald erste Touristen locken. Die neue Wintersportidee und viele weitere Trends werden am 19.1. beim "Sport.Tourismus.Forum" in St.Gallen vorgestellt.

Wie bewegt man Gäste in eine Urlaubsregion? Eine Antwort darauf lautet: durch Sport. Gerade in den Alpenregionen sind die sportliche Betätigung und Urlaub nicht voneinander zu trennen. Von Sporttourismus profitiert eine Vielzahl an Branchen.

Imagewandel durch den Sporthandel

" Die Outdoor- und Sportindustrie ist ein wichtiger Treiber im Tourismus um neue Sportarten zu entwickeln. Nachhaltig gesehen werden neue Sportarten wiederum zum Nährboden für neue Gästeschichten" , sagt Hans-Willy Brockes, der Veranstalter des "Sport.Tourismus.Forums". Wandern sei ein Beispiel dafür. "Lange galt Wandern als altmodisch und langweilig. Als der Handel mit angesagter Ausstattung und der Neuinterpretation von Freiheit in den Bergen warb, gelang auch der Imagewandel" , so Brockes. Deshalb sei auch der neue Branchentreff in St.Gallen eine wichtige Plattform für den Austausch. Wer einen Trend bzw. die Neuinterpretation einer Sportart zuerst lostritt, scheint wie die berühmte Frage von der Henn und dem Ei. Ist es der Tourismus oder der Handel, der neue Maßstäbe setzt? Fakt ist, es braucht beide Branchen, um neue Wege zu gehen.

Neue Trends gesucht

Am Sport.Tourismus.Forum wird u.a. eine völlig neue Wintersportidee präsentiert, die sprichwörtlich bahnbrechend ist. Geht es nach Martin Schobert von Alpine Ice, werden bald erste Gäste ihre Schlittschuhe in luftiger Höhe anziehen. Die Idee geht aber weit über einen gewöhnlichen Eislaufplatz am Berg hinaus. Das Pilotprojekt "Alpine Ice" schickt Touristen auf einem drei Meter breiten Eislaufweg durchs Skigebiet.

Die Besucher des Forums erwarten zahlreiche Gelegenheiten, sich vor Ort und aus erster Hand innovative Ideen und Tipps aus Sport und Tourismus zu holen. Die Flatrate für Skifahrer, der virtuelle Sportevent und nachhaltige Strategien für Bike-Destinationen sind nur einige Themen, die vorgestellt werden. Die Trendthemen "Digital", "Bike", "Ausdauer" sowie "Trends und Events" stehen im Fokus. 20 Experten liefern Best-Pratice-Beispiele und stellen neue Tourismus-Projekte vor. Das "Sport.Tourismus.Forum" ist der Auftakt der dreitägigen Ferienmesse "Grenzenlos". Der Kongress richtet sich an Vertreter von Tourismusregionen und Sportvereinen, Sport-Reiseanbieter sowie Tourismus-Institutionen aus dem deutschsprachigen Raum. Infos unter: www.sporttourismusforum.com

Ähnliche Artikel