Empfohlene Artikel

  • Rückleuchten und Sicherheit – Wie sie die Sichtbarkeit im Straßenverkehr erhöhen

    Rückleuchten und Sicherheit – Wie sie die Sichtbarkeit im Straßenverkehr erhöhen Rückleuchten, auch Heckleuchten genannt, sind Teil des Beleuchtungssystems des Autos. Weiterlesen
  • 10 Tipps, wenn der elektrisch höhenverstellbare Schreibtisch nicht funktioniert

    10 Tipps, wenn der elektrisch höhenverstellbare Schreibtisch nicht funktioniert Höhenverstellbarer Schreibtisch elektrisch - ein Eckpfeiler für Produktivität und Komfort in der modernen Welt ergonomischer Büroeinrichtungen. Diese innovativen Schreibtische ermöglichen Benutzern den Wechsel zwischen Sitz- und Stehpositionen, was eine bessere Körperhaltung fördert und die mit längerem Sitzen verbundenen Risiken verringert. Allerdings kann es bei diesen Schreibtischen, wie bei jedem elektrischen Gerät, von Zeit zu Zeit zu Problemen kommen, sodass Sie sich fragen, was zu tun ist, wenn Ihr höhenverstellbarer Tisch mit elektrischem Schreibtisch nicht wie erwartet funktioniert. Weiterlesen
  • Indoor-Überwachungskamera: Ein zuverlässiger Partner für die Sicherheit zu Hause

    Indoor-Überwachungskamera: Ein zuverlässiger Partner für die Sicherheit zu Hause Die elektronische Technologie entwickelt sich aufgrund der ständigen Weiterentwicklung der Gesellschaft, des Fortschritts des Informationszeitalters und des ständigen Bedarfs an innovativer, intelligenter und humanisierter Überwachungstechnologie in Systemen und Funktionen rasant weiter. Sicherheitsüberwachungssysteme werden auch im täglichen Leben der Menschen immer beliebter und bekannter. In diesem Artikel erklären wir die Gründe, warum wir eine Innenüberwachungskamera installieren müssen Weiterlesen
  • Nachdem Sie diese gelesen haben, kaufen Sie eine intelligente Türklingel!

    Nachdem Sie diese gelesen haben, kaufen Sie eine intelligente Türklingel! Im immer beliebter werdenden Smart Home von heute werden intelligente Türklingeln zunehmend von den Menschen bevorzugt und werden zu einer Garantie für die Sicherheit der Familie. Wenn Sie jedoch beim Kauf nicht aufpassen, können Sie leicht in die Falle der Händler tappen. Welche Art von intelligenter Türklingel lohnt sich also? Dieser Artikel gibt Ihnen eine detaillierte Einführung in eine sichere, praktische und kostengünstige intelligente Türklingel - EUFY visuelle drahtlose intelligente Türklingel. Weiterlesen
  • Warum Smartwatches Die Besten Technischen Gadgets Für Studenten sind

    Warum Smartwatches Die Besten Technischen Gadgets Für Studenten sind Als Student kann es eine Herausforderung sein, die akademische Ausbildung mit anderen Aktivitäten zu vereinbaren. Das Jonglieren zwischen Unterricht, Aufgaben, außerschulischen Aktivitäten und Privatleben ist eine gewaltige Aufgabe. Die Technologie hat das Leben jedoch einfacher gemacht, insbesondere durch die Einführung von Smartwatches. Smartwatches sind zu einem unverzichtbaren Gerät für Schüler geworden, mit dem sie ihre Zeit verwalten, ihre Gesundheit überwachen und in Verbindung bleiben können. In diesem Artikel werden wir die Vorteile von Smartwatches für Studenten hervorheben und uns dabei auf die HUAWEI WATCH GT 4 konzentrieren. Weiterlesen
  • 1
Montag, 12 Oktober 2020 10:34

Der erste Zahnarztbesuch: So nimmt man Kindern die Angst

Zahnärzte Zahnärzte

Viele Erwachsene verbinden mit dem Besuch beim Zahnarzt zumindest ein ungutes Gefühl. Dieses überträgt sich auch schnell auf die Kinder, sodass auch die Jüngsten dem Zahnarztbesuch bereits mit Angst und Furcht entgegensehen.

Allerdings stehen einige simple Tricks und Tipps zur Verfügung, mit deren Hilfe der erste Besuch beim Zahnarzt für Kinder angstfrei und unaufgeregt gestaltet werden kann. Welche das sind, zeigt der folgende Artikel.

In der Ruhe liegt die Kraft

Wichtig ist, dass der erste Zahnarzttermin mit den Kleinen so entspannt wie möglich abläuft. Dafür sollten Eltern den Termin keinesfalls als etwas Besonderes darstellen, sondern vielmehr so damit umgehen, wie mit dem täglichen Einkauf.

Zwischen zahlreiche andere Termine sollte der Zahnarztbesuch allerdings auch nicht gequetscht werden. Es gilt die Devise „Kein Lärm um Nichts“. Die Aufregung des Kindes steigt umso mehr, desto außergewöhnlicher der Besuch beim Zahnarzt dargestellt wird.

Keine gruseligen Geschichten

Auch, wenn die Eltern bereits unschöne Erfahrungen mit Zahnärzten machen mussten, sollten sie diese negativen Erlebnisse keinesfalls auf ihr Kind übertragen. Ebenfalls sollten Verwandte und Freunde aus der Kita nicht dazu angestachelt werden, Horror-Zahnarzt-Geschichten zu verbreiten.

Kommt das Kind möglichst unbelastet zu seinem ersten Termin beim Zahnarzt, besteht die Chance, die Zahnarztkarriere mit einer wichtigen, positiven Erfahrung zu beginnen. Besser ist es daher, den Zahnarzttermin nicht an die große Glocke zu hängen und auch das Kind erst kurz vor dem Besuch darüber zu unterrichten.

Keine Bedingungen für Belohnungen

Ebenfalls ist es nicht sinnvoll, dem Kind für ein braves Öffnen seines Mundes eine Belohnung in Aussicht zu stellen. Dadurch wird das Kind während der Behandlung einem zu starken Druck ausgesetzt. Außerdem wird ihm so der Eindruck vermittelt, dass es erst eine schlimme Situation überstehen müsste.

Besser ist es, wenn die Belohnung dem Zahnarzt beziehungsweise dem Praxisteam überlassen wird. Zahnärzte stellen Kindern häufig ein kleines Geschenk zur Verfügung, dass für die nötige Freude und Ablenkung sorgt.

Langsam an die Behandlung herantasten

Der größte Trick, der bei der ersten Behandlung angewendet werden kann, besteht darin, dass überhaupt keine Behandlung stattfindet. Der erste Besuch beim Zahnarzt sollte grundsätzlich einem ersten Kennenlernen der Umgebung und der involvierten Personen dienen.

In einigen Praxen können die kleinen Patienten beispielsweise die Zähne eines Stofftiers putzen oder wichtige Instrumente und den Behandlungsstuhl ohne Druck kennenlernen. Wenn die Kinder das laute Geräusch des Absaugers bereits einmal gehört haben, macht es ihnen bei ihrer eigentlichen Untersuchung keine allzu große Angst mehr.

Natürlich ist es möglich, bei dem ersten Zahnarztbesuch bereits einmal in den Mund des Kindes zu schauen und die Zähne zu zählen. Ist das Kind bereits älter, wird oft auch das richtige Zähneputzen demonstriert.

Für freudige Ablenkung sorgen

Spezielle Kinderzahnärzte achten besonders darauf, dass der Termin von dem kleinen Patienten in positiver Erinnerung gehalten wird. Dazu ist die Gestaltung der Praxis und der Räumlichkeiten hell und bunt. Außerdem bietet das Wartezimmer ausreichend Spielzeug.

Auch während der Behandlung werden unterschiedliche Strategien zur Ablenkung eingesetzt. Beispielsweise wird das Kind nach seinem Alltag in der Schule oder dem Kindergarten befragt oder es werden lustige Handpuppen eingesetzt, während gebohrt und gespritzt wird.