Empfohlene Artikel

  • Latexmatratze ohne Federn

    Latexmatratze ohne Federn In der breiten Angebot an verschiedenen Matratzenmodellen sind die Matratzen mit Latexkern aufmerksamkeitswert. Latexkern ist von großer Raumgewicht und so stark, dass sie keine Federkonstruktion benötigt. Die Dichte von Latexschaum beträgt etwa 60 kg/m3 im Vergleich zu T25-Polyurethanschaum mit Raumgewicht (RG) von 25 kg/m3 ist ein extremer Unterschied, der einen großen Einfluss auf den Nutzungskomfort hat. Weiterlesen
  • Ist es realistisch, IT-Spezialist zu werden, wenn man ein humanitärer Mensch ist?

    Ist es realistisch, IT-Spezialist zu werden, wenn man ein humanitärer Mensch ist? Heute können Sie Ihren Beruf fast im Handumdrehen wechseln. Die Anwälte, Übersetzer und Biologen von gestern arbeiten heute erfolgreich im IT-Bereich. Aber einige von ihnen, verführt durch den hohen softwareentwickler gehalt, verbringen Jahre damit, Programmieren zu lernen, und werden am Ende nur enttäuscht. Weiterlesen
  • Apex One AI Von Trading-Erfolgen zum Triumph des intelligenten “FARMING”

    Apex One AI Von Trading-Erfolgen zum Triumph des intelligenten “FARMING” Etwas Geschichte  Wir kennen viele Beispiele für die Umwandlung von wissenschaftlichen Erkenntnissen in finanziellen Erfolg. Weiterlesen
  • 9 Tipps für einen erholsamen und guten Schlaf

    9 Tipps für einen erholsamen und guten Schlaf Du hast es satt, Schafe zu zählen und kannst trotzdem nicht schlafen? Mach dir keine Sorgen! Hier sind 9 todsichere Wege, um deine Schlafqualität zu verbessern und erfrischt und ausgeruht aufzuwachen. Egal, ob du dir eine Schlafroutine zulegst oder in eine bequeme Matratze investierst, mit diesen Tipps schläfst du im Handumdrehen wie ein Baby. Also schnapp dir eine kuschelige Decke und ab ins Schlummerland. Weiterlesen
  • Solundo - Der Experte Für Selbstgemachte Dächer

    Solundo - Der Experte Für Selbstgemachte Dächer Solundo ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Dächern spezialisiert hat, die von den Kunden selbst erstellt werden können. Diese Art des Dachbaus bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter eine höhere Kosteneffizienz, eine höhere Flexibilität bei der Gestaltung und eine größere Unabhängigkeit von den traditionellen Dachbauunternehmen. Weiterlesen
  • 1
Mittwoch, 02 Januar 2019 17:22

Nach erfolgreichem 2018 lautet das Motto der Vermieterakademie Tirol für 2019: Noch besser!

Über 170 Seminare und Workshops, über 2.400 Kursteilnehmer und neue Vermietercoaches, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, waren die Höhepunkte des vergangenen Jahrs.

Für 2019 gibt es viel Neues. Seit 2012 gibt es in Tirol eine Bildungsintiative, die sich ausschließlich um die Bedürfnisse der Tiroler Vermieter kümmert: Mehr als 870 Veranstaltungen mit fast 10.000 Teilnehmern machen die Tiroler Vermieterakademie zum echten Erfolgskonzept.

Für die Organisation verantwortlich zeichnet seit nunmehr zwei Jahren der Verband der Tiroler Tourismusverbände. Geschäftsführerin Katrin Perktold blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück: "Wir freuen uns, dass die Vermieterakademie inzwischen aus der Tiroler Weiterbildungslandschaft nicht mehr wegzudenken ist. Sie punktet mit genau jenen Themen, die die Vermieter in ihrer täglichen Arbeit brauchen: 2018 haben wir beispielsweise mehr als 60 Seminare zur Datenschutz-Grundverordnung und der EU-Pauschalreiserichtlinie organisiert".

Auch die E-Vermieterakademie, die seit Jahresbeginn im Echtbetrieb läuft, erfreut sich immer größerer Beliebtheit: "2.000 registrierte User nützen bereits die Möglichkeit, nach dem Besuch eines Seminars oder Workshops online auf weiteren Unterlagen, zusätzliche Informationen und aktuelle Updates zuzugreifen", so Gerhard Föger von der Landestourismusabteilung, die die Tiroler Vermieterakademie seit der Gründung maßgeblich unterstützt.

Weiterbildungs-Komplettpaket

Aber nicht nur die Tiroler Vermieter profitieren vom Angebot, das in Österreich seinesgleichen sucht: Mit der Vermietercoach-Ausbildung, die der Verband der Tiroler Tourismusverbände 2017 initiierte, gibt es eine innovatives, touristisches Aus- und Weiterbildungsmöglichkeit: Jene Mitarbeiter, die in den Tourismusverbänden erste Ansprechpartner für die Sorgen und Nöte der Vermieter sind, können in einem modularen Lehrgang zusätzliches Know-How für ihre tägliche Arbeit erwerben und sorgen so dafür, dass sich die Tourismusverbände immer stärker als regionales Bildungs-Kompetenzzentrum etablieren können. Auf diese Ausbildung hat der Markt regelrecht gewartet, wie Katrin Perktold bestätigt: "Mit Stand Dezember haben 30 Coaches die Ausbildung absolviert. Der neue Lehrgang, der im Jänner startet, ist bereits komplett ausgebucht, und so freuen wir uns, im Mai 2019 wiederum 20 neue Vermietercoaches auszeichnen zu dürfen".

2019 steht unter dem Motto "Noch besser"

2019 startet aber nicht nur ein neuer Lehrgang für Vermietercoaches: Vermieter können in Zukunft individuelle, ganz auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Coachings buchen, und die Coaches selber erhalten im "Train the Trainer" - Programm aktuelle Weiterbildungsangebote. Zusätzlich spielen sie hinkünftig auch in der Weiterentwicklung der Vermieterakademie eine wichtige Rolle: Im Jänner startet dazu ein Strategieprozess, zu dem die Coaches herzliche eingeladen sind - der erste Termin steht unter dem Motto "Noch besser". Auch die "Community" der Coaches wird dadurch weiter gestärkt. Mit regelmäßigen Netzwerktreffen wurde dafür bereits in den vergangenen Jahren eine perfekte Basis geschaffen.

"Wir freuen uns, dass diese Initiative, die von Land Tirol, Wirtschaftskammer, Tirol Werbung und den Tiroler Privatvermietern unterstützt wird, so erfolgreich ist. Gerade der kleinstrukturierte Tiroler Tourismus profitiert enorm von den Bildungsangeboten der Vermieterakademie", so Perktold abschließend.

Ähnliche Artikel