Empfohlene Artikel

  • Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos

    Fahrzeugvernetzung – Wie beeinflusst das Internet der Dinge unsere Autos Die Digitalisierung verändert die Welt der Mobilität. Besonders die Fahrzeugvernetzung, also die Verbindung von Autos mit dem Internet der Dinge (IoT), sorgt für bahnbrechende Veränderungen in der Automobilindustrie. Autos sind nicht mehr nur Fahrzeuge, sie sind mittlerweile vernetzte Geräte. In diesem Artikel erklären wir, wie das IoT die Art und Weise verändert, wie wir fahren, welche Vorteile und Herausforderungen es mit sich bringt und was die Zukunft der Fahrzeugvernetzung bereithält. Weitere Informationen zu den neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugvernetzung und den damit verbundenen Technologien finden Sie auch auf https://fahrdienst-pelz.de/. Weiterlesen
  • Berlins Klimaziele 2025 - Strategien für eine nachhaltige Zukunft

    Berlins Klimaziele 2025 - Strategien für eine nachhaltige Zukunft Berlin setzt sich ambitionierte Klimaziele und verfolgt eine nachhaltige Stadtentwicklung, um den Herausforderungen des Klimawandels entgegenzutreten. Dabei werden zahlreiche Initiativen und Programme ins Leben gerufen, um die Stadt grüner, sozial gerechter und umweltfreundlicher zu gestalten. Weiterlesen
  • Makrofotografie - Die verborgene Welt im Detail entdecken

    Makrofotografie - Die verborgene Welt im Detail entdecken   Die Makrofotografie eröffnet eine völlig neue Perspektive. Sie zeigt Details, die mit bloßem Auge oft unsichtbar bleiben. Kleine Strukturen, Texturen und Formen werden auf einmal riesig und faszinierend. Die Technik ist anspruchsvoll, aber mit den richtigen Methoden lassen sich beeindruckende Ergebnisse erzielen. Wer sich mit Makrofotografie beschäftigt, entdeckt eine völlig neue Dimension der Fotografie. Weiterlesen
  • Frankfurt wird zur Smart City – Digitale Zukunft der Mainmetropole

    Frankfurt wird zur Smart City – Digitale Zukunft der Mainmetropole Frankfurt entwickelt sich rasant zur Smart City. Die Stadt nutzt moderne Technologien, um den Alltag der Bürger zu verbessern. Intelligente Verkehrssteuerung, nachhaltige Energieversorgung und digitale Verwaltung stehen im Fokus. Weiterlesen
  • Die teuersten und günstigsten Wohnviertel Karlsruhes - Wo lohnt es sich zu leben?

    Die teuersten und günstigsten Wohnviertel Karlsruhes - Wo lohnt es sich zu leben? Karlsruhe ist eine der attraktivsten Städte Baden-Württembergs. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität, eine starke Wirtschaft und eine gute Infrastruktur. Doch nicht alle Stadtteile sind gleich teuer. Während einige Viertel für luxuriöse Villen und moderne Neubauten bekannt sind, gibt es auch günstigere Alternativen. Wer in Karlsruhe leben möchte, sollte sich über die Preisunterschiede informieren. Weiterlesen
  • 1
Dienstag, 25 Mai 2021 14:02

Der Garten als Wellness-Oase

V&B Whirlpools V&B Whirlpools pixabay

Für viele Menschen ist der Garten ein Rückzugsort für Entspannung und nötige Pausen vom stressigen Alltag.

Aus diesem Grund erfreut sich das Konzept der Wellness-Oase im Garten auch einer immer größer werdenden Beliebtheit. Immer mehr Menschen installieren sich beispielsweise V&B Whirlpools im Garten und schaffen somit den perfekten Wellness-Bereich. Vorteil dabei: Der Bereich befindet sich am bereits bekannten und geliebten Ort für Entspannung, dem eigenen Garten.

Um sich dort eine eigene Wellness-Oase zu kreieren, gibt es zahlreiche originelle und ästhetisch anmutende Ideen. Der Kreativität sind dabei meist keine Grenzen gesetzt. Ein Überblick über die schönsten Ideen.

Kleiner Eck-Whirlpool

Vor allem für Menschen, die nur einen verhältnismäßig kleinen Garten haben, empfiehlt sich ein kleiner Whirlpool in einer Ecke des Gartens. Man sollte schließlich auch bei einem eher kleinen Garten auf den Luxus einer Wellness-Oase nicht verzichten müssen.

Der Whirlpool kann nach dem Einbau noch zusätzlich verziert und dekoriert werden. Beispielsweise empfehlen sich Mosaiksteinchen an der Außenwand des Whirlpools. Auch kann dieser in eine Art Podest eingebaut und mit einer hölzernen Treppe ausgestattet werden.

Terrassen-Whirlpool

Besteht der eigene Garten zum Beispiel größtenteils aus der Terrasse, so kann man auch hier einen Whirlpool installieren. Dieser kann beispielsweise am Rand oder in einer Ecke der Terrasse aufgebaut werden. Auf diese Art und Weise lässt sich auch der Rest der Terrasse noch optimal nutzen. Es kann beispielsweise ein gemütliches Outdoor-Sofa aufgestellt mit einem geräumigen Tisch aufgestellt werden.

Ein besonders modernes Flair kann das Terrassen-Whirlpool-Ambiente zum Beispiel dann versprühen, wenn man das Glück hat in einem modernen Neubau zu wohnen. Man denke etwa an eine Art Wintergarten oder ein Wohnzimmer mit einer großen Glaswand zum Garten, die beispielsweise im Sommer auch gänzlich beiseitegeschoben werden kann. So hat man unter anderem auch die Möglichkeit, sich bei Regen oder zu starker Sonnenstrahlung unter das schützende Dach zurückzuziehen.

Whirlpool auf der Dachterrasse

Eine der schönsten Ideen im Terrassen-Kontext ist insbesondere der Whirlpool auf einer Dachterrasse. Besonders im städtischen Wohnraum gibt es nicht viele Menschen, die über einen eigenen Garten oder eine Terrasse verfügen. Balkons erweisen sich nicht selten als zu klein oder unzureichend in der Statik, um einen Whirlpool darauf zu installieren. Also empfiehlt sich hier besonders die Dachterrasse als Stellplatz für den Whirlpool.

Generell haben Dachterrassen ein wunderbar ruhiges Flair und ein einladendes Ambiente. Man scheint dem Himmel näher zu sein als dem hektischen Treiben, das sich weit unten auf den Straßen abspielt. Von der malerischen Aussicht auf die Skyline der Stadt ganz zu schweigen. Als Entspannungsort ist eine Dachterrasse besonders deshalb schon nicht zu verachten. Hinzu kommen die schier endlosen Möglichkeiten, eine Dachterrasse zur perfekten Wellness-Oase werden zu lassen.

So lassen sich beispielsweise viele verschiedene Pflanzen auf der Dachterrasse verteilt aufstellen. Dies bewirkt ein natürliches, grünes Ambiente und lädt zu Entspannungsphasen geradezu ein. Zwischen Pflanzen und Whirlpool können Sofas oder große Kissenlandschaften angelegt werden. Auch hier empfiehlt es sich, die Dachterrasse selbst noch einmal überdachen zu lassen, beispielsweise mit Bambus. Somit wird verhindert, dass man im Sommer einen Sonnenstich bekommt und durch Regen die Sofas schimmeln.